Prophylaxe

Gesunde Zähne. Gesundes Zahnfleisch.

Erfahren Sie hier, was wir für die Gesundheit Ihrer Zähne und die Ihres Kindes tun können. Wählen Sie das Thema, das Sie interessiert:
Prophylaxe für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch

Warum Prophylaxe?

Weshalb gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch wichtig für die Gesundheit sind.
Gesunde Zähne in jedem Lebensalter mit Prophylaxe
Gesunde Zähne von klein an
Gefahren für Zähne und Zahnfleisch
Zähne und Zahnfleisch sind heute vielen Risiken ausgesetzt. Zucker und Säuren in Lebensmitteln schädigen den Zahnschmelz und fördern Karies. Bakterien im Mund können Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verursachen. Faktoren wie Stress und Rauchen verschlimmern diese Erkrankungen zusätzlich.
Gefahren für die Gesundheit
Viele wissen nicht, dass Mundkrankheiten die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen können. Unbehandelte Karies kann zu Entzündungen im Kieferknochen führen. Bakterien aus solchen Entzündungen und aus Parodontitis gelangen über das Blut in den Körper und können dort weitere Entzündungen verursachen. Das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Krankheiten steigt dadurch.
Zahnbürste allein genügt nicht ...
Auch bei gründlicher häuslicher Zahnpflege werden nicht alle Bereiche im Mund erreicht. Bakterienbeläge bleiben zurück und können Probleme verursachen. Deshalb ist die regelmäßige Prophylaxe in der Zahnarztpraxis wichtig: Hier werden alle Beläge entfernt und Zähne sowie Zahnfleisch zusätzlich geschützt.

Mehr als das Übliche

Wir beachten bei der Prophylaxe nicht nur die Zähne, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte. Deshalb tun wir mehr als das Übliche für Ihre und die Gesundheit Ihrer Kinder.
Mundhygiene für Schwangere, Speicheltests, Prä- und Postbiotika
Beratung: Mundhygiene in der Schwangerschaft
Speicheltests zur Risikobestimmung
Speicheltests dienen dazu, das individuelle Kariesrisiko und das Risiko für Parodontitis zu bestimmen, indem sie beispielsweise die Anzahl bestimmter Bakterien und die Pufferkapazität des Speichels messen. Diese Tests ermöglichen uns eine gezielte, auf Sie abgestimmte Prophylaxe, um Erkrankungen vorzubeugen und die Mundgesundheit langfristig zu erhalten.
Mundhygiene währen der Schwangerschaft
Wir bieten während der Schwangerschaft eine gezielte Mundhygieneberatung und Prophylaxe an, um das erhöhte Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies zu reduzieren und die Mundgesundheit von Mutter und Kind zu schützen. So unterstützen wir werdende Mütter dabei, ihre Zahnpflege optimal an die besonderen Bedürfnisse in dieser Zeit anzupassen.
Warum wir Prä- und Postbiotika einsetzen
Präbiotika sind spezielle Nährstoffe, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Mund fördern, während Postbiotika Stoffwechselprodukte dieser Bakterien sind, die eine schützende Wirkung auf die Mundgesundheit haben. Wir setzen Prä- und Postbiotika in der Prophylaxe ein, um das natürliche Gleichgewicht der Mundbakterien zu unterstützen und so Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen

Wie wir die Zähne Ihres Kindes gesund erhalten
Prophylaxe für Kinder und Jugendliche
Gesunde Zähne von Anfang an
Warum Kinderzähne besonders gefährdet sind
Kinderzähne sind besonders anfällig, da Zucker und Säuren aus Süßigkeiten den noch weichen Zahnschmelz schnell angreifen. Kinder putzen oft weniger gründlich als Erwachsene, sodass Karies innerhalb weniger Monate entstehen kann. Zahnschmerzen und schlaflose Nächte sind mögliche Folgen. Regelmäßige Prophylaxe in unserer Praxis schützt Kinderzähne wirksam.
Rundum-Schutz für Kinderzähne
Bei der Prophylaxe reinigen unsere geschulten Mitarbeiterinnen die Kinderzähne gründlich und tragen einen schützenden Fluorid-Lack auf. Dieser macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies. Außerdem zeigen wir Ihrem Kind die richtige Putztechnik und geben Tipps für eine zahngesunde Ernährung.
Fissurenversiegelung zum Schutz vor Karies
Die feinen Grübchen (Fissuren) auf den Kauflächen bieten Bakterien einen idealen Nährboden, den die Zahnbürste nicht erreicht. Mit einer Versiegelung werden diese Fissuren mit Kunststoff verschlossen, um Karies vorzubeugen. Die Krankenkassen zahlen meist nur für die großen Backenzähne, doch auch die kleinen Backenzähne sollten versiegelt werden, um optimalen Schutz zu bieten. Wir beraten Sie dazu gerne.

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Der beste Schutz vor Karies, Parodontitis und Mundgeruch
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Zahnreinigung durch Profis
30 % Restrisiko ...
Die häusliche Zahnpflege entfernt nur etwa 70 % des bakteriellen Zahnbelags. Rund 30 % bleiben auf schwer erreichbaren Flächen und in Zahnfleischtaschen zurück und können weiterhin Probleme verursachen.
Restlose Beseitigung von Belägen
Bei der Professionellen Zahnreinigung werden alle Beläge gründlich entfernt. Anschließend werden die Zähne poliert, damit sie länger sauber bleiben.
Kariesschutz mit Fluorid
Zum zusätzlichen Schutz wird ein Fluorid-Lack aufgetragen, der den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegen Säuren macht.
Vierfach-Schutz durch PZR
Die Professionelle Zahnreinigung schützt Sie optimal vor Karies, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Mundgeruch. Nach der Behandlung fühlen sich Ihre Zähne glatt und frisch an – für ein rundum gutes Gefühl.