Speicheltests zur Risikobestimmung
Speicheltests dienen dazu, das individuelle Kariesrisiko und das Risiko für Parodontitis zu bestimmen, indem sie beispielsweise die Anzahl bestimmter Bakterien und die Pufferkapazität des Speichels messen. Diese Tests ermöglichen uns eine gezielte, auf Sie abgestimmte Prophylaxe, um Erkrankungen vorzubeugen und die Mundgesundheit langfristig zu erhalten.
Mundhygiene währen der Schwangerschaft
Wir bieten während der Schwangerschaft eine gezielte Mundhygieneberatung und Prophylaxe an, um das erhöhte Risiko für Zahnfleischentzündungen und Karies zu reduzieren und die Mundgesundheit von Mutter und Kind zu schützen. So unterstützen wir werdende Mütter dabei, ihre Zahnpflege optimal an die besonderen Bedürfnisse in dieser Zeit anzupassen.
Warum wir Prä- und Postbiotika einsetzen
Präbiotika sind spezielle Nährstoffe, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Mund fördern, während Postbiotika Stoffwechselprodukte dieser Bakterien sind, die eine schützende Wirkung auf die Mundgesundheit haben. Wir setzen Prä- und Postbiotika in der Prophylaxe ein, um das natürliche Gleichgewicht der Mundbakterien zu unterstützen und so Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.