Digitale Zahnheilkunde

Mehr Komfort und weniger Stress bei der Zahnbehandlung

Weniger Wartezeit, präzisere Ergebnisse: So profitieren Sie von der digitalen Revolution in der Zahnarztpraxis.
Digitale Zahnheilkunde mit Scans und 3D-Druck

Was ist Digitale Zahnheilkunde?

Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Zahnmedizin und ihre Vorteile für Sie!
Digitaler Scan der Zähne und Kiefer
Digitaler Scan der Zähne und Kiefer
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Die digitale Zahnheilkunde nutzt moderne Computertechnik, um Behandlungen in der Zahnarztpraxis einfacher, schneller und angenehmer zu machen. Viele Arbeitsschritte, die früher von Hand gemacht wurden, werden heute mit Hilfe von Computern, 3D-Scannern und speziellen Maschinen durchgeführt. Für
  • hochwertigen und ästhetischen Zahnersatz
  • Inlays (Einlagefüllungen) aus Keramik oder Kunststoff
  • Zahnschienen bei Zähneknirschen oder Kiefergelenksproblemen
Digitale Zahnheilkunde bietet Ihnen viele Vorteile. Die Behandlung ist oft schneller und angenehmer, vor allem für Patienten mit Würgereiz. Die Ergebnisse sind sehr präzise, was für einen guten Sitz von Zahnersatz wie Kronen oder von Inlays sorgt. Viele Behandlungen können in nur einem Termin abgeschlossen werden.
Ein weiterer Vorteil: Die digitalen Ergebnisse, wie Scans oder Röntgenbilder, können gespeichert werden. So lassen sich Veränderungen an Ihren Zähnen im Laufe der Zeit genau beobachten und vergleichen.
Außerdem schont die digitale Zahnheilkunde die Umwelt, da keine Abformmassen und keine Chemikalien für die Entwicklung von Röntgenbildern mehr benötigt werden. Sie profitieren also von mehr Komfort, weniger Wartezeit und einem umweltfreundlicheren Ablauf.

Zähne und Kiefer scannen statt abformen

In wenigen Minuten zum exakten 3D-Modell Ihrer Zähne – ganz ohne Abformmasse und Würgereiz.
Gescannter Kiefer auf dem Monitor
Gescannter Kiefer auf dem Monitor
Nie wieder Würgereiz
Früher war der Abdruck mit einer zähen Masse im Mund oft unangenehm, verursachte Würgereiz und erforderte langes Stillhalten. Fehler waren möglich und Wiederholungen nötig.
Die moderne Alternative: Intraoralscanner
Heute nutzen wir moderne Intraoralscanner. Dieses kleine, handliche Gerät wird sanft über Ihre Zähne geführt und erstellt in wenigen Minuten hochauflösende, dreidimensionale Bilder Ihres Kiefers. Sie können den Scan live auf dem Bildschirm verfolgen.
Die Vorteile digitaler Scans
Der digitale Scan ist schmerzfrei und verursacht keinen Würgereiz. Keine lange Mundöffnung, keine unangenehme Masse mehr. Die Aufnahmen sind extrem präzise, ideal für passgenauen Zahnersatz. Digitale Daten sind speicherbar und ermöglichen die Beobachtung von Veränderungen im Mundraum.
Umweltfreundlich und effizient
Der digitale Scan ist umweltfreundlich, da keine Abformmassen und Einwegmaterialien benötigt werden.

Cerec: Keramik-Inlays und Kronen in einem Termin

Passgenau, schnell, ästhetisch: So einfach ist Zahnbehandlung heute. Schauen Sie sich unser Video an:
Spezielle Website zum Thema Cerec
Da die Behandlung mit Cerec zu unseren Leistungsschwerpunkten zählt, haben wir eine spezielle Website zu diesem Thema veröffentlicht. Sie finden dort mehr Informationen zu dieser modernen Technologie. Gehen Sie dazu auf
Was ist Cerec?
CEREC (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics) ist ein fortschrittliches System zur Herstellung von hochwertigem Zahnersatz direkt in unserer Praxis. Es basiert auf der CAD/CAM-Technologie (Computer Aided Design und Computer Aided Manufacturing), bei der Inlays und Kronen computergestützt entworfen und gefertigt werden.
Wie läuft die Behandlung ab?
Der Prozess beginnt mit einem präzisen digitalen Abdruck Ihrer Zähne. Diese Daten werden in die CEREC-Software geladen, wo wir die Inlays und Kronen individuell für Sie entwerfen. Form, Größe, Farbe und Funktion werden optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Anschließend werden die Daten an die CEREC-Fräsmaschine gesendet. Diese fräst den Zahnersatz aus einem hochwertigen Keramikblock. Das Ergebnis ist ein Zahnersatz von höchster Präzision, der sich perfekt in Ihre Zahnreihe einfügt.
Welche Vorteile bietet Cerec?
Ein großer Vorteil von CEREC ist die Schnelligkeit: meistens können die Inlays und Kronen noch am selben Tag eingesetzt werden, sodass Sie nur einen Termin benötigen. Zudem sind die verwendeten Keramikmaterialien sehr gut verträglich und ästhetisch ansprechend. Mit CEREC erhalten Sie einen passgenauen, langlebigen und ästhetisch ansprechenden Zahnersatz in kürzester Zeit.

Passgenau und komfortabel: 3D-Druck

Mehr Präzision, mehr Komfort, mehr Effizienz: Die Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Zahngesundheit.
Zahnschiene aus dem 3D-Drucker
Zahnschiene aus dem 3D-Drucker
Der 3D-Druck revolutioniert die Zahnmedizin und ermöglicht die Herstellung von Zahnschienen und Inlays mit höchster Präzision und Individualisierung. Für den 3D-Druck von Zahnschienen und Inlays verwenden wir biokompatible Kunststoffe, die speziell für den Einsatz im Mundraum entwickelt wurden.
Diese Materialien sind gut verträglich, langlebig und ästhetisch ansprechend. Dank ihrer Eigenschaften können wir Ihnen passgenaue, komfortable und effektive Lösungen für Ihre Zahngesundheit anbieten.
3D-Druck von Zahnschienen
Zahnschienen werden häufig bei Zähneknirschen (Bruxismus) oder zur Behandlung von Kiefergelenksproblemen (CMD) eingesetzt. Dank 3D-Druck können wir diese Schienen passgenau und komfortabel fertigen. Der Prozess beginnt mit einem digitalen Scan Ihrer Zähne, um ein exaktes 3D-Modell zu erhalten.
Am Computer wird die Schiene dann individuell entworfen, um die Kiefermuskulatur zu entlasten und die Kiefergelenke zu stabilisieren. Anschließend druckt ein 3D-Drucker die Schiene aus biokompatiblem Kunststoff. Die hohe Präzision des 3D-Drucks sorgt für eine optimale Passform und einen hohen Tragekomfort.
3D-Druck von Inlays
Auch Inlays, passgenaue Füllungen für beschädigte Zähne, können wir mit 3D-Druck herstellen. Nach der Entfernung der Karies wird der Zahn digital gescannt. Anhand dieser Daten wird am Computer ein individuelles Inlay designt, das exakt in den Defekt passt. Der 3D-Drucker fertigt das Inlay dann aus einem hochwertigen, zahnfarbenen Kunststoff. Das Ergebnis ist eine Füllung, die nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch überzeugt.
Die Vorteile des 3D-Drucks
  • Präzision: Die hohe Genauigkeit des 3D-Drucks sorgt für eine optimale Passform von Schienen und Inlays.
  • Individualisierung: Schienen und Inlays werden individuell an Ihre Zähne angepasst.
  • Komfort: Die passgenaue Fertigung sorgt für einen hohen Tragekomfort.
  • Effizienz: Der 3D-Druck ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Herstellung.
Ob Zahnschiene oder Inlay: Mit dem 3D-Druck erhalten Sie eine passgenaue, komfortable und effektive Lösung für Ihre Zahngesundheit.